Programm / Termine

Veranstaltungen und Termine unserer und unter Beteiligung unserer Kolpingsfamilie, Kolping Veranstaltungen aus Nürnberg / Fürth, des DV Bamberg, Deutschland und weiterer unsere Kolpingsfamilie betreffende Veranstaltungen.

Das gedruckte Programm unserer Kolpingsfamilie können Sie hier finden (und downloaden):
Aktuelles Programm der Kolpingsfamilie Nürnberg / St. Elisabeth (pdf)

Das Programm unserer Nachbar-Kolpingsfamilie Fürth können sie hier downloaden:
Programm Kolpingsfamilie Fürth (pdf)

Sonntag, 21. September 7.25 Uhr

Kolpingbanner zur Wallfahrt

Pilger der Hoffnung - Zeugen der Hoffnung
Diözesanwallfahrt nach Marienweiher

Wir fahren mit dem Bus. Fahrpreis 20 €. Rückkehr gegen 18 Uhr.

Der Bus startet in Nürnberg in der Grasersgasse.

Fußwallfahrt mit Bannern von Mannsflur 9.15 Uhr (ca. 3 km) oder mit dem Bus direkt nach Marienweiher. Gottesdienst 10.30 Uhr in Marienweiher, gegen 12.00 Uhr Möglichkeit zum Mittag im Pilgerheim oder in einer Gaststätte vor Ort, Andacht 14.15 Uhr danach Rückfahrt über Himmelkron mit Kaffee-Stopp.

Anmeldung bis 20. September:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>

Ort: Marienweiher, Busstop in Nürnberg: Grasersgasse - 7.25 Uhr

Samstag, 27. / Sonntag, 28. September

Kulturhauptstadt

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 gemeinsam entdecken

Wir machen Euch ein Angebot gemeinsam die Kulturhauptstadt Chemnitz zu entdecken. Die Reise können wir individuell gestalten. Stadtrundgang / Ausstellungen / Purple Path / Kirche.


Weitere Info >>>

Interessierte wegen Hotelbuchungen und Planung bitte bis 25. Juni melden:

mail an kolping-st-elisabeth.de >>.

Ort: Chemnitz

Dienstag, 7. Oktober 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Dienstag, 7. Oktober 19.30 Uhr

Einladung Pilger der Hoffnung

H.O.P.E
und
Nürnberger Pilger der Hoffnung

Eine Hoffnungsführung in der Frauenkirche Nürnberg. Mit Hoffnung verbindet jeder unterschiedliche Gedanken. Wir betrachten das Kunstwerk „Pilger der Hoffnung“ von Kerstin Himmler und Personen die Hoffnungszeichen setzen in Nürnberg in der Vergangenheit und Gegenwart. Was ist der Unterschied zu Optimismus. Hoffnung tut gut und warum können wir hoffnungsvoll Vertrauen in die Zukunft haben.

Gabriele Strauß, Matthias Galinsky

H.O.P.E KEB Nürnberg >>.

Ort: Frauenkirche Frauenkirche Nürnberg, Hauptmarkt 14

Freitag, 17. Oktober - Sonntag, 19. Oktober

Kolpingbanner zur Wallfahrt

Bibel im Rucksack

Ein Wanderwochenende mit der Bibel und dem Präses der Kolpingsfamilie Fürth Pfr. Norbert Geyer findet dieses Jahr rund um Plankstetten im schönen Johannistal statt.

Übernachtung mit Vollpension im DZ 145 €, EZ 158 € je Person. (Nicht eingeschlossen ist das Mittagessen am Samstag.)

Anmeldung bei Pfr. Norbert Geyer Tel.: 0911 705262.

Thema: Pilger der Hoffnung.

Ort: Plankstetten

Samstag, 25. Oktober 14.30 Uhr

Logo Weltgebetstag KOLPING INTERNATIONAL kolping.net

Weltgebetstag
des Internationalen Kolpingwerkes
Myanmar

Der Weltgebetstag wird dieses Jahr von den Kolpingsfamilien in Myanmar gestaltet. Sie berichten über ihre Aktivitäten aber auch den Problemen, denen sie ausgesetzt sind.

Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von einem Kolping - Landesverband vorbereitet. Die Kolpingsfamilien bilden eine weltweite Gemeinschaft und fühlen sich verbunden. Überall wo Kolpingsfamilien existieren engagieren sie sich für Kirche, Gesellschaft und Gemeinschaft im Sinne Adolph Kolpings. Wir unterstützen Entwicklungsprojekte der Kolpingsfamilien im Rahmen der Kolping Entwicklungshilfe. Aber auch wir können erfahren welche Themen den Kolpingsfamilien in anderen Ländern wichtig sind. Oft sind es die gleichen wie bei uns. Beispiele sind das Engagement für Umwelt und gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.

Wir, die Kolpingsfamilien aus Nürnberg und Fürth, treffen uns am Nachmittag zu Information und Kaffee und Kuchen und beschließen den Tag mit einem Gottesdienst mit unserem Bezirkspräses Pfarrer Norbert Geyer.

Weitere Informationen zum Weltgebetstag >>>

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Simonstr. 20, Fürth

Dienstag, 4. November 15.00 - 16.45 Uhr

Kolping, Schafkopf Karten und Kaffee Tasse

Schafkopfrunde

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Donnerstag, 6. November 9.00 Uhr

Kolpinglogo

Studienseminar Jesus in den apokryphen Schriften

Mit dem Altpräses des Kolping Diözesanverbandes Bamberg Wilfried Wittmann.

Bitte anmelden unter Tel. 0911 678390.

Ort: St. Christopherus / Fürth

Freitag, 7. November 19.00 Uhr

Kolpinglogo

Reise nach Italien

Wir sehen Bilder aus Sehenswürdigkeiten bei einer kulinarischen Reise durch Südtirol - Venetien – Toskana.

Es gibt eine Weinverkostung und einen Imbiss.

Unkostenbeitrag 5€, Mitglieder 2€

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Sonntag, 9. November 14.00 Uhr

Kolpingsfamilie Fürth

Durch spielen das logische Denken fördern

Für jung und alt, groß und klein und mit einem großem Spielangebot. Leitung Präses Norbert Geyer.

Ort: Kolpingsfamilie Fürth, Simonstr. 20, Fürth

Sonntag, 30. November 10.30 Uhr - 15.00 Uhr

Gebäck zum Adventsbasar

Adventsmarkt
für Kolping - Entwicklungsprojekt

Adventsmarkt der Kolpingsfamilie und Adventsessen im Pfarrsaal von St. Elisabeth.

Sie können Weihnachtliche Artikel wie Plätzchen erwerben. Es gibt außerdem Lebkuchen, Marmelade, Liköre, Karten und handgestrickte Strümpfe.

12.45 Uhr Adventsessen
Anmeldung bis 26. Nov. unter Tel. 2877386 oder

mail an kolping-st-elisabeth.de >>

Der Erlös wird wie jedes Jahr für ein Entwicklungsprojekt des Internationalen Kolpingwerkes benutzt wie Ausbildung und Projekte zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Informationen darüber können Sie hier finden:

Weitere Informationen zum Internationales Kolpingwerk >>>

Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth Jakobsplatz 17, 90402 Nürnberg (U1 Weißer Turm)

Sonntag, 7. Dezember 10.30 Uhr

Kolpinglogo

Festgottesdienst zum Kolpinggedenktag
160 Jahre Kolpingsfamilie Fürth

Ort: St. Christopherus / Fürth