Kolpingsfamilie Nürnberg St. Elisabeth
  • ⌂
  • Das sind Wir
  • Programm
  • Angebote
  • Aktuelles
  • Impressum
    Kontakt

Babysitter Vermittlung

Für Eltern Für Babysitter Documente

Vermittlung - Für Eltern

Die Vermittlung von Babysittern erfolgt hauptsächlich in Nürnberg.

Die Vermittlung erfolgt ehrenamtlich durch
Kerstin Galinsky Tel.: 0911/6589237
mail: babysittervermittlung@kolping-st-elisabeth.de

Der Babysitter wird nicht für einzelne Abende vermittelt, sondern es wird eine dauerhafte Beziehung zwischen Babysitter und Eltern angestrebt. In diesem Sinne sind wir nicht ein Babysitterdienst der schnell für einen Abend jemand vermittelt.

Wir vermitteln Babysitter nur zum Babysitten, das heißt für gelegentliches Babysitten zum Beispiel abends. (Auch wenn dass dann vielleicht regelmäßig ist.) Darüber hinausgehende Wünsche, die einen größeren Betreuungsaufwand erfordern, decken wir nicht ab. Dafür gibt es andere Angebote zum Beispiel Tagesmütter (siehe rechte Info Spalte).

Bitte melden Sie sich mindestens eine Woche bevor Sie einen Babysitter benötigen, da wir mit Ihnen, bevor Sie einen oder mehrere Babysitter genannt bekommen, eine Vereinbarung abschließen. Bedenken sie auch, dass Sie den ersten Termin gemeinsam mit dem Babysitter gestalten sollten, um sich kennen zu lernen bzw. um festzustellen, ob Sie bzw. Ihr Kind(er) miteinander klarkommen.

Die Vermittlung der Babysitter selbst ist kostenlos. Wir versuchen natürlich im Vorfeld die Wünsche der Babysitter und der Eltern in Übereinklang zu bringen. Das heißt auch wir können eine Vermittlung nicht garantieren bzw. kann es auch passieren, dass die genannten Babysitter keine Zeit haben.

Wenn wir Babysitter haben, nennen wir Ihnen bis zu 3 Babysitter. Mit den genannten Babysittern nehmen Sie bitte Kontakt auf , ob er/sie Ihr Kind(er) betreuen möchte. Wir würden gern eine Rückmeldung bekommen, ob es mit einem Babysitter geklappt hat, damit wir die Auslastung wissen.

Rahmenbedingungen - Handzettel

Die Rahmenbedingungen, unter denen eine Vermittlung erfolgt, finden Sie zum Herunterladen hier: Handzettel Eltern
(Bitte ausdrucken und uns augefüllt und unterschrieben zukommen lassen.)

Das Doppel muss vor dem ersten Einsatz unterschrieben der Vermittlungsstelle vorliegen. Erst danach geben wir Ihnen Adressen von evtl. Babysittern. Bei Fragen rufen Sie uns an.

Angaben zu Kindern

Zusätzlich sollten Sie uns noch einige Angaben zu den Eltern und Kindern mitschicken, damit wir den richtigen Babysitter an Sie vermitteln können. Diese sind als Anhang zum Handzettel Eltern enthalten.

Das Entgelt für den Babysitter liegt bei ca. 8 € / Stunde und können variieren z.B. wenn mehr Kinder zu betreuen sind. Die Fahrtkosten sollten zusätzlich übernommen werden.

Babysitter

Die Babysitter sind mindestens 15 Jahre alt. Meistens haben wir jugendliche Babysitter in unserer Kartei.

Der an Sie vermittelte Babysitter hat in folgenden Bereichen eine Unterrichtung erhalten:

  • Bedürfnisse und Entwicklung des Kindes
  • Ernährung und Gesundheit
  • Spiele und Aktivitäten mit Kindern
  • Rechte und Pflichten des Babysitters

oder hat den Nachweis über eine ähnliche oder pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieherin).

Die Ausbildung der Babysitter wird in Kooperation mit Familienbildung der Katholischen Stadtkirche "Zoff + Harmonie" durchgeführt. Die nächste Ausbildung startet im Frühjahr 2014. Bitte melden Sie sich bei "Zoff + Harmonie" an.

Versicherung

Babysitter gelten als Haushaltshilfen. Laut der aktuellen Gesetzeslage müssen sie bei regelmäßiger Beschäftigung bei der Minijob Zentrale bzw. Unfallversichert werden. Weitere Informationen können Sie beim der Kommunalen Unfallversicherung Bayern unter www.kuvb.de erfahren.

Falls Sie die Babysittervermittlung unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende.

Informationen für den Babysitter

Informationen, die Sie als Eltern dem Babysitter geben sollten:

  • Eltern Name, Adresse, Telefon
  • Notadresse, Telefon
  • Verwandte oder Nachbarn: Adresse, Telefon
  • Wichtige Telefonnummern: Hausarzt, Taxi, Notruf /Feuerwehr: 112, Vergiftungszentrale (Nürnberg): 0911 3982451
  • Name und Alter der Kinder
  • Gewohnheiten der Kinder
  • Wo steht das Essen?
  • Wann soll das Kind essen?
  • Wo sind die Windeln, wo wird gewickelt?
  • Wann gehen die Kinder ins Bett? Fernsehen ja / nein?
  • Welche Einschlaf- / Schlafgewohnheiten?
    - Was darf das Kind nicht?
  • Wo ist die Hausapotheke / Verbandskasten?
  • Allergien / Krankheiten / Medikamente?
  • Wo ist der Sicherungskasten / Gasabsperrung?
  • Soll man ans Telefon gehen, die Haustür öffnen?
  • Alles was sonst noch wichtig erscheint.

Vermittlung - Für Babysitter

Als Babysitter können wir Sie vermitteln, wenn Sie ein Babysitterausbildung abgeschlossen haben. Diese führen wir gemeinsam mit Zoff + Harmonie durch. Auch eine gleichwertige Ausbildung erkennen wir an.

Eine weitere Voraussetzung ist, dass Sie/Du mindestens 15 Jahre alt bist. Ältere Babysitter werden auch häufig gesucht. Außerdem solltest Sie/Du Verantwortungsbewusstsein mitbringen, denn die Eltern vertrauen Dir/Ihnen Ihr Kind an.

Wir versuchen in allen Fällen die Wünsche der Eltern und Babysitter in Übereinklang zu bringen. Als Babysitter sagen Sie/Du uns zum Beispiel: wo sie vermittelt werden wollen, in welchem Alter die Kinder sein sollen etc. . In jedem Fall beachten wir die Wünsche. Dazu benötigen wir folgende Unterlagen:
Angaben zum Babysitter (pdf)
(Bitte ausdrucken und uns augefüllt und unterschrieben zukommen lassen.)

Außerdem benötigen wir Ihre Zustimmung zu den Rahmenbedingungen, unter denen wir vermitteln. Bei Minderjährigen ist unbedingt die Zustimmung der Eltern notwendig. Deshalb müssen sie bei Minderjährigen ebenfalls unterschreiben.
Handzettel für Babysitter (pdf)
(Bitte ausdrucken und uns augefüllt und unterschrieben zukommen lassen.)

Ob Sie/Du das Babysitterangebot annimmst, liegt in Ihrer/Deiner Entscheidung. In jedem Fall möchten wir, dass Sie/Du nur Angebote annimmst, zu denen Sie/Du in der Lage bist, entsprechend Deiner Möglichkeiten nachzukommen (Alter der Kinder, Anzahl der Kinder, Zeitbudget). Wir vermitteln nur in dauerhafte Eltern / Babysitterbeziehungen und nicht einfach nur für einen Abend.

Nach der Vermittlung stehen wir jederzeit für Fragen oder bei Problemen als Hilfe zur Verfügung.

Wenn Sie/Du Interesse hast, sich vermitteln zu lassen, freuen wir uns. Wir können oft Elternanfragen nicht nachkommen, weil wir keinen entsprechenden Babysitter frei haben.

Dokumente

Diese Dokumente sind von den Eltern auszufüllen:
Handzettel Eltern
(Bitte ausdrucken und uns augefüllt und unterschrieben zukommen lassen.)

Diese Dokumente sind vom/von Babysitter/in auszufüllen:
Angaben zum Babysitter (pdf)
Handzettel für Babysitter (pdf)
(Bitte ausdrucken und uns augefüllt und unterschrieben zukommen lassen.)

Versicherung

Kommunale Unfallversicherung Bayern
Minijob Zentrale

Ausbildung

Babysitterausbildung und Angebote für Eltern und Familien bei
"Zoff + Harmonie"

Tagesmütter

In Nürnberg und Fürth

fmf Familienbüro

Tagespflegebörse Nürnberg

Stadt Nürnberg
Jugendamt

Informationen können Sie auch direkt von
Kerstin Galinsky (Tagesmutter)
erhalten.

▲

Impressum / Kontakt / Datenschutz

© Kolpingsfamilie Nürnberg / St. Elisabeth 2013-2023