
Programm und weitere Veranstaltungen >>>
Das gedruckte Programm unserer Kolpingsfamilie können Sie hier finden (und downloaden):
Aktuelles Programm der Kolpingsfamilie Nürnberg / St.
Elisabeth
(pdf)
Das Programm unserer Nachbar-Kolpingsfamilie Fürth können sie hier downloaden:
Programm Kolpingsfamilie Fürth (pdf)
Sonntag, 21. September 7.25 Uhr
Wir fahren mit dem Bus. Fahrpreis 20 €. Rückkehr gegen 18 Uhr.
Der Bus startet in Nürnberg in der Grasersgasse.
Fußwallfahrt mit Bannern von Mannsflur 9.15 Uhr (ca. 3 km) oder mit dem Bus direkt nach Marienweiher. Gottesdienst 10.30 Uhr in Marienweiher, gegen 12.00 Möglichkeit zum Mittag im Pilgerheim oder in einer Gaststätte vor Ort, Andacht 14.15 danach Rückfahrt über Himmelkron mit Kaffee-Stopp.
Anmeldung bis 20. September:
mail an kolping-st-elisabeth.de >>
Ort: Marienweiher, Busstop in Nürnberg: Grasersgasse - 7.25 Uhr
Samstag, 27. / Sonntag, 28. September
Wir machen Euch ein Angebot gemeinsam die Kulturhauptstadt Chemnitz zu entdecken. Die Reise können wir individuell gestalten. Stadtrundgang / Ausstellungen / Purple Path / Kirche.
Interessierte wegen Hotelbuchungen und Planung bitte bis 25. Juni melden:
mail an kolping-st-elisabeth.de >>.
Ort: Chemnitz
Der Film "Das ist KOLPING" ist online auf YouTube verfügbar.
YouTube-Kanal des Kolpingwerkes >>>
1. Dezember 2024
Unser Adventsmarkt am 1. Adventswochenende im Pfarrsaal von St. Elisabeth hat wieder großen Anklang gefunden. Unsere Plätzchen, Lebkuchen, Marmeladen und Liköre wurden alle verkauft und so konnten wir dem Kolpingwerk International 400 € für den Erwerb einer Zisterne in Ruanda und 160€ für das Mittagessen von zwei Kindern in Rumänien überweisen. Auch das Mittagessen hat allen gut geschmeckt und die meisten der Anwesenden freuen sich schon auf das Grünkohlessen am 19. Januar.
Vielen Dank an alle Helfer/innen.
"Die Kirche kann und darf
sich von der
sozialen Frage
nicht zurückziehen."
Adolph Kolping
Januar 2025
Seit über 30 Jahren sammeln wir Brillen, Briefmarken und Hörgeräte. Auch für das Jahr 2024 können wir eine erfolgreiche Bilanz für unsere Brillen- Hörgeräte- und Briefmarkensammlung verzeichnen. Über 1.200 Brillen, 20 kg Briefmarken und 50 Hörgeräte konnten wir an die Organisation „Brille Weltweit“ weiterleiten. Die Tonne für die Brillen, Briefmarken und Hörgeräte steht in unserer Kirche St. Elisabeth hinten rechts beim Schriftenstand.
Im Laufe der Jahre sind über 45.000 Brillen, ca. 600 Hörgeräte und viele Kilo Briefmarken, die in unserer Tonne landeten und Armen und Bedürftigen in der „Einen Welt“ zu Gute kommen.
Oktober 2023
Im Oktober begingen wir den Weltgebetstag in den Räumen der Kolpingsfamilie Fürth. Es gab einem Bericht über Brasilien und das Kolpingwerk Brasilien in Bildern und Film und einen gemeinsame Wortgottesfeier.
Mit den Spenden an diesem Nachmittag überwiesen wir 100 € an für das Förderprogramm für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern des Kolpingwerkes Brasilien, welches sich durch dieses Programm für benachteiligte Familien engagiert. Die Eltern sind oft arbeitslos und die Kinder verwahrlosen auf der Straße. Es geht um grundlegende Dinge wie eine warme Mahlzeit oder einen sicheren Ort zum spielen.
KOLPING INTERNATIONAL >>>
100 Jahre Kolping Brasilien - KOLPING INTERNATIONAL >>>
Weltgebetstag - KOLPING INTERNATIONAL >>>
Kolpingjugend Bundesverband >>>
Kolpingjugend Bayern >>>
Kolpingjugend Bamberg >>>
Gemeinsam weltweit Kulturen erleben - Workcamps und
Weltwärts Freiwilligendienst Kolping Jugendgemeinschaftsdienst >>>
Fragen, dann nehmt mit uns Kontakt auf:
Nicht nur teilnehmen sondern dabei sein. Wir ermöglichen sich in vielen Bereichen zu engagieren oder uns zu helfen.
Sende / Senden Sie uns eine Nachricht >>
Du möchtest auch Teil unserer Kolpingsfamilie werden, neue Freunde finden und aktiv mitgestalten.
Kolpingwerk Deutschland - kolping.de: 23.03.2022
In einer gemeinsamen Aktion rufen das Kolpingwerk Deutschland und Kolping International auf, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen.
Bericht über die Hilfe durch das Internationale Kolpingwerk >>>